Das DRK
Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde e. V. !
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
"Jetzt, Erste Hilfe Kurse"
Wann haben Sie eigentlich Ihren letzten "Erste Hilfe Kursus" besucht?
Bleiben Sie fit, wenn um die "Erste Hilfe" geht. Als "Ersthelfer/innen" sollten
Sie schon wissen was zu tun ist, wenn (Mit-) Menschen Hilfe brauchen, z.B. auch bei Kindern.
Das DRK Rendsburg-Eckernförde bietet
noch einige Plätze für die sehr gut besuchten Basis- oder Auffrischungskurse an. Anmeldung über den Link:
www.kurs-anmeldung.de/go.dll
Ersthelfer/ Ersthelferin Ausbildung erfolgreich absolviert

Erfolgreiche Ersthelferausbildung beim TSV Vineta Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im Januar 2023 in einem Erste-Hilfe-Kurs in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Rendsburg-Eckernförde ihre Ersthelferausbildung erfolgreich abgeschlossen. Der Kurs stand unter der Leitung von Ronny Ruppert vom DRK-Kreisverband und fand in der Halle auf der Sportanlage des TSV Vineta statt.
Aktuelles - News / Das Licht der Hoffnung
Das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit ist auf dem Weg in das italienische Solferino 2023. "Das Licht der Hoffnung" soll DRK-Gliederung zu DRK-Gliederung weitergegeben werden. Im ersten Bild übergibt der DRK-Vorsitzende von Schwedeneck, Danilo Klein, die Fackel an Rolf Schulze. Rolf Schulze lief "das Licht der Hoffnung" durch Kiel bis zum DRK-Ostholstein. Das "Licht" soll mit dem Staffellauf am 24. Juni 2023 -Solferino- in Norditalien erreichen. DRK-Geschäftsführer Thomas Stritzl vom Kreisverband Rendsburg Eckernförde " Ich danke Danilo Klein und Rolf Schulze für ihren persönlichen Einsatz bei diesem Staffellauf für einen guten Zweck.
Das DRK
Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.