helferportraits--header.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK
  2. Stellenbörse
  3. Stellenbörse

Willkommen auf der Stellenbörse des Deutschen Roten Kreuzes!

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere nationale und internationale Arbeit.

Mit PIA zur Erzieherin oder zum Erzieher

Mit PIA zur Erzieherin oder zum Erzieher

PIA ist eine PraxisIntegrierte Ausbildung - wir bieten Dir (m/w/d) zum 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz in unserer traumhaft gelegenen Kita in Schwedeneck an.

Nicht weit vom Strand entfernt spielen und lernen ca. 50 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren in einer Krippen- und zwei Elementargruppen. Als Erzieher und Erzieherinnen begleiten wir sie auf ihren ersten Schritten in ein aktives, selbstbewusstes Leben. Bei uns lernen sie in Projekten oder Denker-Ecken „die Welt und ihre Wunder“ kennen. Auf regelmäßigen Ausflügen erforschen wir mit den Kindern auch Strand und Ostsee.

Als Teil des Teams erwarten Dich spannende Aufgaben wie

  • Begleitung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen der Kinder,
  • Planung und Gestaltung des pädagogischen Alltags auf Grundlage von Bildungsleitlinien und Einrichtungskonzeption
  • Beteiligung der Kinder an Entscheidungsprozessen
  • Gestaltung der Bildungsräume (z.B. Denker-Ecken), Vorbereitung von Materialien und Durchführung eigener kleiner Projekte
  • Beobachtung und Dokumentation
  • partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
  • kollegiale Zusammenarbeit im Team, Teilnahme an Teamsitzungen

Was bringst Du mit?

  • Einfühlungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit
  • Spaß daran, mit Kindern die Welt zu entdecken und ihre Ideen aufzugreifen
  • Mittlerer Schulabschluss (MSA oder gleichwertig) und Abschluss in einem durch das Berufsbildungsgesetz, der Handwerksordnung oder des Seearbeitsgesetzes anerkannten Ausbildungsberuf (z. B. Tischler/in, Bäcker/in, Verwaltungsfachangestellte/r) sowie der Abschluss der Berufsschule oder in einer vergleichbaren Ausbildung und einer einschlägigen Berufspraxis von mindestens 150h
  • oder eine einschlägige (soziale/pädagogische) Berufstätigkeit von drei Jahren
  • oder Abitur/ Fachhochschulreife sowie ein einschlägiges Praktikum von mindestens 150h.

    Auf die Zeiten des Praktikums werden förderliche freiwillige Dienste mit sozialpädagogischen Tätigkeiten auf der Grundlage von Bundesgesetzen (Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst) angerechnet.

Die Ausbildung:

Erstes Ausbildungsjahr:          1 Tag Kita / 4 Tage Fachschule
Zweites Ausbildungsjahr:       2 Tage Kita / 3 Tage Fachschule
Drittes Ausbildungsjahr:         3 Tage Kita / 2 Tage Fachschule

Zu den Inhalten gehören:

  • Begleitung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen der Kinder
  • Planung und Gestaltung des pädagogischen Alltags auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
  • Beteiligung der Kinder an Entscheidungsprozessen
  • Gestaltung der Bildungsräume und Vorbereitung von Materialien
  • Beobachtung und Dokumentation
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Zusammenarbeit und Kooperation im Team

Während der Ausbildung bekommst Du eine Ausbildungsvergütung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Mail, Post oder telefonisch.

DRK Kindertagesstätte Schwedeneck
An der Schule 9a
24229 Schwedeneck
Mail:
bschmidt(at)drk-rdeck.de
Tel.: 04308 – 182 505

Mit PIA zur Erzieherin oder zum Erzieher

Mit PIA zur Erzieherin oder zum Erzieher

PIA ist eine PraxisIntegrierte Ausbildung - wir bieten Dir (m/w/d) zum 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz in unserer wunderbar gelegenen Kita in Nortorf an.

Nicht weit vom „geographischen Mittelpunkt“ Schleswig-Holsteins entfernt, und direkt am Stadt- und Skulpturenpark der Gemeinde Nortorf gelegen spielen, und lernen ca. 100 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren in zwei Krippen- und vier Elementargruppen. Als Erzieher und Erzieherinnen begleiten wir sie auf ihren ersten Schritten in ein aktives, selbstbewusstes Leben. Bei uns lernen sie in verschiedenen Angeboten und Projekten „die Welt und ihre Wunder“ kennen. Und die Nachbarschaft zum Park bietet reichlich Gelegenheit für naturnahe Pädagogik.

Als Teil des Teams erwarten Dich spannende Aufgaben wie

  • Begleitung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen der Kinder,
  • Planung und Gestaltung des pädagogischen Alltags auf Grundlage von Bildungsleitlinien und Einrichtungskonzeption
  • Beteiligung der Kinder an Entscheidungsprozessen
  • Gestaltung der Bildungsräume (z.B. Denker-Ecken), Vorbereitung von Materialien und Durchführung eigener kleiner Projekte
  • Beobachtung und Dokumentation
  • partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
  • kollegiale Zusammenarbeit im Team, Teilnahme an Teamsitzungen

Was bringst Du mit?

  • Einfühlungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit
  • Spaß daran, mit Kindern die Welt zu entdecken und ihre Ideen aufzugreifen
  • Mittlerer Schulabschluss (MSA oder gleichwertig) und Abschluss in einem durch das Berufsbildungsgesetz, der Handwerksordnung oder des Seearbeitsgesetzes anerkannten Ausbildungsberuf (z. B. Tischler/in, Bäcker/in, Verwaltungsfachangestellte/r) sowie der Abschluss der Berufsschule oder in einer vergleichbaren Ausbildung und einer einschlägigen Berufspraxis von mindestens 150h
  • oder eine einschlägige (soziale/pädagogische) Berufstätigkeit von drei Jahren
  • oder Abitur/ Fachhochschulreife sowie ein einschlägiges Praktikum von mindestens 150h.

    Auf die Zeiten des Praktikums werden förderliche freiwillige Dienste mit sozialpädagogischen Tätigkeiten auf der Grundlage von Bundesgesetzen (Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst) angerechnet.

Die Ausbildung:

Erstes Ausbildungsjahr:          1 Tag Kita / 4 Tage Fachschule
Zweites Ausbildungsjahr:       2 Tage Kita / 3 Tage Fachschule
Drittes Ausbildungsjahr:         3 Tage Kita / 2 Tage Fachschule

Zu den Inhalten gehören:

  • Begleitung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen der Kinder
  • Planung und Gestaltung des pädagogischen Alltags auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
  • Beteiligung der Kinder an Entscheidungsprozessen
  • Gestaltung der Bildungsräume und Vorbereitung von Materialien
  • Beobachtung und Dokumentation
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Zusammenarbeit und Kooperation im Team

Während der Ausbildung bekommst Du eine Ausbildungsvergütung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Mail, Post oder telefonisch.

DRK Kinder- und Jugendhilfe RD-Eck gGmbH
-DRK-Kindertagesstätte Nortorf -
Berliner Straße 2
24768 Rendsburg
Mail: info(at)drk-rdeck.de
Tel.: 04331 - 1383

Schau Dir auch gern die Kita Nortorf an – unsere Leitung Frau Proksch kann Dir viele Einzelheiten über den Alltag dort erzählen.