Ein Muss! Ausbildung für den Brandschutz

Gemeinsam Leben retten & schützen! 
Werden Sie Brandschutzhelfer/in im Betrieb

Für Betriebe aller Art - Sicherheit, die zählt!
Brände gefährden nicht nur Menschenleben, sondern auch Existenzen - besonders in Betrieben aller Art. Die Ausbildung von Brandschutzhelferinnen-und-helfern ist ein entscheidender Beitrag zum Arbeitsschutz in jedem Betrieb.

Verantwortungsvollen Unternehmen ist er ein ehrliches Anliegen: Der Brandschutz. 
Immerhin geht es dabei um den Schutz von Menschenleben und Sachwerten. Vorbeugender Brandschutz sichert also Existenzen.

In der Ausbildung zum/zur Brandschutzhelfer:in lernen Sie neben den Grundzügen des vorbeugenden Brandschutzes u.a. auch die Kenntnisse über die betriebliche Brandschutzorganisation,
die Funktions- und Wirkungsweisen von Löschmitteln und Feuerlöschgeräten, die Gefahren durch Brände sowie das richtige Verhalten im Brandfall.

Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass mindestens 5% der Angestellten eines Betriebes als Brandschutzhelfer:innen ausgebildet sein müssen.
Zusätzlich hat der Arbeitgeber alle Beschäftigten über die Brandschutzmaßnahmen vor Aufnahme der Beschäftigung, bei Veränderung des Tätigkeitsbereiches und danach mindestens einmal jährlich zu unterweisen. (siehe „Technische Regeln für Arbeitsstätten (kurz: ASR)“, Kapitel A2.2)

Inhalte der Schulung des DRK-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde e. V. sind:

  • Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes
  • Brandursachen und Prävention
  • Richtiges Verhalten im Brandfall
  • Alarmierung, Evakuierung und Menschen retten
  • praktische Löschübungen mit verschiedenen Feuerlöschern


Zielgruppe:
Mitarbeitende, die als BrandschutzhelferInnen benannt werden sollen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Ort: nach Absprache
Termin: nach Absprache
Dauer: ca. 4 Stunden
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung nach ASR A2.2
Kosten: 112,00 € pro Teilnehmer

Bei Fragen und zur Terminabsprache stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Ansprechpartnerin
Claudia Hoffmann
Tel:  04331 138-432
Fax: 04331 138-538
E-Mail: choffmann(at)drk-rdeck(dot)de 
Berliner Straße 2
24768 Rendsburg
oder unter: 
Tel: 04331 1383
Email: info(at)drk-rdeck(dot)de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende