startbild_ov3.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
hauswirtschaftliche_hilfe_header.jpg
buehnenbild_Zelck_Rettungsdienst_DRK_Bitburg_hq-Q__01_.jpg
csm_header_kurse_9402e1f4d5.jpg

Sie befinden sich hier:

    DRK-Ortsverein Bovenau e. V.

    Vorsitzender

    Nikolaus Träuptmann
    Am Redder 1a
    24796 Bovenau
    Mobil: 0151- 29159839
    Festnetz: 04334-918
    E-Mail: ov-bovenau@drk-rdeck.de

    Jahreshauptversammlung 2025 des DRK-Ortsvereins Bovenau e. V.

    Zur Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Bovenau e. V. konnte der 
    1. Vorsitzende Nikolaus Träuptmann 23 von den insgesamt zurzeit 49 Mitgliedern begrüßen.

    Im Jahresbericht informierte der 1. Vorsitzende über die Aktivitäten des letzten Jahres. Drei neue Mitglieder wurden schon in diesem Jahr dazugewonnen. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurde Ingrid Laue geehrt. Gerda van Heteren sowie Renate Adomat (Bezirksdamen) wurden aus der aktiven Vorstandsarbeit mit ausdrücklichem Dank für ihre tolle Unterstützung verabschiedet. Besonders gut angenommen wurde der neue Kurs „Digitale Welt im Alltag“. Dies ist ein Kurs, der alle Altersgruppen anspricht, denn die digitale Welt ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und stellt uns generationsübergreifend vor neue Herausforderungen, die es gemeinsam zu bewältigen gilt. Dieser Kurs wird zukünftig kreisweit unter Federführung des DRK-Kreisverbandes RdEck angeboten. In diesem Zusammenhang wurde darauf hingewiesen, dass Teilnahmen an Angeboten bzw. Aktivitäten des DRKs (wie z. B. Tagesfahrten, Erste-Hilfe-Kurse) für Mitglieder kostengünstiger sind. Und das alles für einen Jahresbeitrag von 20,00 EUR. Außerdem erhielt jedes DRK-Mitglied einen Mitgliedsausweis, um damit auch von den Angeboten anderer DRK-Ortsvereinen und Verbänden profitieren zu können.

    In diesem Jahr bietet der DRK-Ortsverein Bovenau wieder ein umfangreiches Programm an, wie z. B. das Essen der Senioren der Gemeinde Bovenau am 25.05.25 und am 02.07.25 eine Tagesfahrt nach Sonderburg, Dänemark. Angestrebt wird auch, wieder einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder während der Sommerferien zu ermöglichen. Gerne würde man wieder einen Blutspendetermin ermöglichen, jedoch fehlt es uns an ehrenamtlichen Helfer*innen. Allen Vorstandsmitgliedern und Bezirksdamen wurde für ihre stets engagierte und hochmotivierte Unterstützung ausdrücklich gedankt und ein Frühlingsblumenbukett überreicht. Interessierte neue Mitglieder als auch aktiv helfende Hände sind bei uns stets willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.

     

    Kontaktdaten:
    DRK Ortsverein Bovenau e.V.
    1. Vorsitzender
    Nikolaus Träuptmann
    E-Mail : OV-Bovenau @DRK-RdEck
    Festnetz: 04334-918

    Dieser Text wurde erstellt von:
    Nikolaus Träuptmann/Uschi Meyhack
    DRK-Ortsverein Bovenau e.V.
    Fotograf: Nikolaus Träuptmann

     

     

     

    Einstieg in die digitale Welt, ein Angebot für alle...vom DRK-OV-Bovenau e. V.

    Aufgrund der guten Nachfrage für solch eine Veranstaltung und der tollen Resonanz nach der ersten Veranstaltung zum Thema ‚Digitale Welten im Alltag‘ haben wir, der DRK-Kreisverband Rendsburg Eckernförde e. V. (DRK-KV-RdEck) und der DRK-Ortsverein Bovenau e.V. (DRK-OB-Bov), uns dazu entschlossen dieses Angebot als festen Bestandteil in das Veranstaltungsportfolio mitaufzunehmen. Somit war es am 12. Februar wieder so weit, erneut startete eine kleine Seminarfolge ‚Internet im Alltag: Mit drei Schritten in das digitale Leben‘. Zuvor wurde, entsprechend der zahlreich eingegangenen konstruktiven Vorschläge von Interessierten, unser stark praxisorientiertes Angebot aktualisiert und um den Bereich ‚künstliche Intelligenz‘, hier speziell ChatGPT, ebenso erweitert wie um die praxisbezogene Nutzung von digitalen Optionen, wie zum Beispiel Facebook, Instagram, WhatsApp und vieles andere mehr.

    Und schon wieder sind vier Wochen vorbei. Unter den Augen des Vorstandes der DRK-Kreisgeschäftsstelle, Herrn Stritzl, fand erneut in bewährter Zusammenarbeit mit zwei fachkundigen Mitarbeitern des DRK-KV-RdEck, Herrn Frank Harupka und Herrn Gunnar Nagel sowie Herrn Nikolaus Träuptmann vom DRK-OB-Bov (Leitung), die dreiteilige, praxisorientierte und kurzweilige Informationsveranstaltung statt. Nicht nur aufgrund der Resonanz während, sondern auch nach der Veranstaltung machen wir, das DRK-KV-RdEck, sehr gerne weiter.

    Übrigens, man kann uns auch ‚buchen‘, es müssen nicht drei Veranstaltungen sein. Zwar folgen wir einem roten Faden, aber wir passen uns sehr gerne Ihren Wünschen an und kommen auch zu Ihnen, es muss nicht immer Bovenau sein. Der Veranstaltungsort kann bei jedem DRK-Ortsverein des Kreises RdEck sein. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie sehr gerne.

    Nächste Veranstaltungen DRK-OV-Bovenau e.V.:
    o Mitgliederversammlung Sa., 29.03.2025 15:00 Uhr, Gast- und Schankraum ‚Uns Huus‘
    o Essen für alle Senioren der Gemeinde So., 25.05.2025 12:30 Uhr, Heuherberge Naeve Sehestedt

    DRK-OV-Bovenau e.V., N. Träuptmann, 1. Vors. u. Präsidiumsmitglied DRK-KV-RdEck
    Email: OV-Bovenau @DRK-RdEck .de
    Mobil : 0151- 29159839

    Einstieg in die digitale Welt

    Es ist wieder soweit!!! Auf vielfachen Wunsch von Interessierten und unseren Mitgliedern haben wir unser Angebot aktualisiert und um den Bereich "künstliche Intelligenz" (auch ChatGPT) erweitert. Des weiteren geht es nun auch um das nützliche "arbeiten" mit den Neuerungen von Facebook, Instagram und Whatsapp und vieles mehr.
    Jede Veranstaltung ist auch einzeln buchbar.

    Die erste hochinformative, kurzweilige und praxisorientierte Sitzung ist vorbei. Für diejenigen, die nicht dabei sein konntenanbei die pdf-Datei, um zu sehen was Sie leider verpasst haben.Für diejenigen, die dabei waren, beigefügte Datei als Ihre persönlichen Notizen zum Nachlesen:„pdf-Ikon“

     

    Einführung in KI Installation, erste Schritte und Beispiele für die Nutzung - Referent: Gunnar Nagel

    Die erste hochinformative, kurzweilige und praxisorientierte Sitzung ist vorbei. Und es hat auch noch allen Teilnehmer*innen viel Spaß gemacht.

    DRK-OV-Bovenau: Kleine Rück- und Ausblicke

    Auf Einladung ihres DRK-Ortsvereins e.V. Bovenau trafen sich am 11.12.2024 knapp 30 Mitglieder zur Adventsfeier im Gemeindezentrum Uns Huus. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden ließ man bei vorweihnachtlicher Stimmung in gemütlicher Runde den diesjährigen Veranstaltungsreigen ausklingen. Es wurde die Gelegenheit genutzt, sich bei allen Vorstandsmitgliedern für deren engagierte Arbeit und prima Unterstützung zu bedanken; ohne sie wäre eine Aufrechterhaltung des Vereinslebens im Zeichen des DRK nicht möglich. Gleichfalls wagte man auch schon einmal einen ersten terminlichen Ausblick in das Jahr 2025. Es ist beabsichtigt, Mitte Februar beginnend, wieder den Kurs ‚Digitale Welt im Alltag und in der Vereinsarbeit‘ anzubieten (12.02.,19.02. u. 26.02.25, Beginn jeweils um 17:00 Uhr in Uns Huus). Unsere Jahreshauptversammlung findet am Samstag den 29.03.2025 in Uns Huus statt, beginnend um 15:00 Uhr. Dann planen wir u.a. weitere Termine. Nutzen Sie, nutzt Ihr die Gelegenheit mitzuschnacken, um somit dem Vereinsleben eine noch persönlichere Note zu geben. Übrigens, neue Mitglieder, ob jung oder alt, sind stets willkommen. Für einen Jahresbeitrag von nunmehr 20,00 € wird allerhand geboten. Fragen Sie gerne nach und/oder schauen Sie auf unsere Website.

    Es gibt mehr Menschen als man denkt, die unsere/Ihre Hilfe brauchen!
    Wir, die Mitglieder des DRK Ortsverein Bovenau e.V. wünschen Ihnen allen ein glückliches und friedvolles neues Jahr 2025. Bis bald.

    Anfragen, Beiträge über:
    DRK Ortsverein Bovenau e.V., 24796 Bovenau, an der Kirche 22
    E-Mail: OV-Bovenau@DRK-RdEck.de, Website: www.drk-kv-rdeck.de/bovenau

     

    Willkommen beim DRK-Ortsverein Bovenau e. V.

    Bovenau ist die drittgrößte Gemeinde mit um die 1.100 Einwohner*innen, besteht aus mehreren Ortsteilen, und ist eine seit vielen Jahrhunderten von der Landwirtschaft geprägte Gemeinde mit einer Fläche von 2.600 ha. Erwähnenswerte Merkmale der Gemeinde sind die Kirche aus dem Jahre 1240 (Feldstein-Saalkirche), die Güter Osterrade, Kluvensiek, Georgenthal, Steinwehr, Dengelsberg sowie die alte Wassermühle in Wakendorf. Auf der Sehestedter Straße von Bovenau kommend kann man bei Kluvensiek eine weitere Sehenswürdigkeit, die Überreste des alten Eiderkanals (1777 - 1784) mit der alten Schleusenanlage besichtigen. Durch den Bau des Nord-Ostsee-Kanals (früher Kaiser-Wilhelm-Kanal) von 1887 - 1895 wurde dieser Kanal allerdings überflüssig. Auf dem sozialgesellschaftlichen Gebiet kann die Gemeinde auf eine äußerst ausgeprägte ehrenamtliche Tätigkeit verweisen, welches sich in der Anzahl der hier vorhandenen Vereine und Verbände, sowie einer aktiven Kirchengemeinde widerspiegelt. Einer dieser Protagonisten ist der DRK-Ortsverein Bovenau.

    Unser Verein

    Unser DRK-Ortsverein Bovenau besteht bereits seit Jahrzehnten und hat stets das Gemeindeleben dank seiner aktiven Mitglieder und sowohl unterschiedlicher Tätigkeiten als auch Veranstaltungsangebote auf vielfältigste Weise mitgeprägt. Wir können uns dabei auf über 50, nicht nur weibliche Mitglieder stützen.
    Erwähnenswert ist, dass nach langer Zeit im April 2023 die Mitgliederversammlung sich entschlossen hat wieder einem Mann die Chance zu geben sich als 1. Vorsitzender zu bewähren.

    Dem von der Mitgliederversammlung gewählten Vorstand gehören z.Zt. an:

    • 1. Vors.: Träuptmann, Nikolaus Am Redder 1, 24796 Bovenau
    • 2. Vors: Rahlf, Astrid,   Brennsegen, 24790 Ostenfeld                             
    • 3.  Vors: Martens, Susann,  Steinwehr 17a, 24796 Bovenau                      
    • KassWart.: Koll, Jutta,  An der Kirche 18, 24796 Bovenau
    • Schriftfhr. u. Presse: Meyhack, Ursula
    • und 6 Bezirksdamen

     

    Was war - was ist- was wird- Aktivitäten unseres Ortsvereins

    Angebote des DRK-OV Bovenau für unsere Einwohner*innen der Gemeinde:

    • Ehrenamtsmessen
    • Spiele für Jung und Alt
    • Besichtigung von Rettungsfahrzeugen
    • Erste-Hilfe-Kurse
    • Fahrten in der Region 
    • Seniorenclub
    • Handarbeitsclub
    • und vieles mehr.............

    unsere nächsten Termine für 2025

    • So., 25.05.2025 12:30 h Essen für alle Senioren Heuherberge Naeve Sehestedt: bestätigt Essen noch nicht festgelegt
    • Mi., 19.11.2025 15:00 h Senioren Club Adventsfeier Kirchen-Gemeindehaus  
    • Mi., 10.12.2025 15:00 h DRK-Adventsfeier kleiner Raum ‚Uns Huus‘

    Wiederkehrende Veranstaltungen

    • Jeden 3. Mittwoch im Monat 15:00 – 18:00 h Senioren Club / Kirchen-Gemeindehaus
    • Jeden Mittwoch 19:00 – 21:00 h Handarbeitsclub / Uns Huus
    • Jeden 2. Dienstag im Monat, Beginn 19:00 Uhr Skat- und Spiele-Abend für alle Generationen der Gemeinde / Uns Huus

     

     

     

     

    Der DRK-Ortsverein Bovenau e. V. sucht Verstärkung

    Der DRK-Ortsverein Bovenau e. V. sucht Verstärkung

    Wir suchen neue Mitglieder die gerne Menschen helfen und unterstützen möchten, sich auch weiter qualifizieren möchten und dabei vielleicht auch aktiv mitgestalten wollen, um unter anderem in der Gemeinde:

    • Alltagshilfe und Begleitung von Menschen jeden Alters anzubieten
    • Hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen
    • die Jugendarbeit zu fördern
    • gesellige Veranstaltungen unterschiedlichster Art für Jung und Alt anzubieten,
    • als Kontaktperson des DRK in der Gemeinde zu fungieren
    • Erste-Hilfe-Kurse sowie Blutspende-Dienste zu ermöglichen,
    • ebenso wie eine Ansprechstelle für Beratung für Mutter-/Vater-Kind-Kuren zu sein, bzw. generell, im Falle Kur- und Erholungsbedarf zu unterstützen
    • im Falle des Bevölkerungsschutzes als Ansprechpartner zu fungieren
    • Freie Zeiteinteilung: Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit Sie für Ihre Tätigkeit beim DRK investieren.
    • Stärken fördern: Zusammen mit Ihnen wählen wir Aufgaben aus, die zu Ihren persönlichen Stärken und Erfahrungen passen. In Aus- und Weiterbildungen schulen wir Sie weiter.
    • Schutzmaßnahmen und Absicherung: Die Sicherheit unserer Aktiven hat oberste Priorität! Dafür sorgen vielfältige Schutzmaßnahmen. Sollte doch einmal etwas passieren, sind Sie über uns versichert.
    • Auslagenerstattung: Das freiwillige Engagement beim DRK ist unentgeltlich. Kosten aber sollten Ihnen dadurch nicht entstehen. Deshalb erstatten wir zum Beispiel Fahrtkosten und Ausgaben für Übernachtungen und Verpflegung bei Fortbildungen.
    • Auszeichnungen und Wertschätzung: Ihr Engagement verdient Wertschätzung! Dazu gehören beispielsweise kostenlose Qualifizierungen, aber auch Urkunden und – für die besonders Tüchtigen – Auszeichnungen.
    • U.v.am.

    Wir würden uns sehr freuen über Rückmeldungen / Bewerbungen bei: Nikolaus Träuptmann

    Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Bovenau e.V.
    1. Vorsitzender An der Kirche 22 24796 Bovenau
    E-Mail: OV-Bovenau(at)DRK-RdEck.de
    Mobil: 015139- 291598
    Festnetz:04334-918

    Registergericht: Kiel Registernummer: VR 7597 KI
    Website: https://www.drk-kv-rdeck.de/bovenau

    Mitglied werden beim DRK-Ortsverein Bovenau e. V.

    Wenn Sie neugierig geworden sind und aktiv ihren DRK-Ortsverein unterstützen wollen bitte kontaktieren Sie den Vorsitzenden direkt oder wenden Sie Sie Sich an uns auf einen der folgenden Wege:“

    Für einen Jahresbeitrag von nur 18€ (Mindestbeitrag) können Sie alle diese Vorteile nutzen.....

    Hier geht es zum Antrag

    Satzung des DRK Ortsvereins Bovenau e.V. in der Fassung vom 16. März 2024