
Foto: A. Zelck / DRK-Service…
DRK-Ortsverein Neudorf-Bornstein…
Kaffeekränzchen im Kuhstall, Kajakfahren auf der Eider oder Kartenspielen im Winter – der DRK-Ortsverein fördert das gesellige Miteinander aller Generationen Am 11. August 1953 gründeten 26 Mitglieder den DRK-Ortsverein Neudorf-Bornstein e. V.. 70 Jahre später gehören dem Verein 150 Mitglieder an, das jüngste Mitglied ist 27 Jahre, das älteste 92 Jahre. Ein Drittel ist unter 60 Jahre. Ungewöhnlich ist auch die hohe Anzahl der männlichen Mitglieder: 30 Männer gehören dem Roten Kreuz an.



Auf Wunsch von Mitgliedern boten wir Rezepte unserer nordischen Nachbarn an. Zu acht ging es an die Arbeit. Es musste einiges geschnippelt werden.
Die Rezepte waren trotzdem einfach und schnell zubereitet. Es fehlte zwar an Platz auf den Herdplatten in der sehr kleinen Küche, aber das kennen wir schon und sind flexibel. Immerhin mussten vier Gänge vorbereitet werden:
Wir hatten Zeit für gute Gespräche und Spaß bei leckerem Essen.
Text/ Bilder: Karin Büchler
1. Vorsitzende DRK-Ortsverein
Neudorf-Bornstein e. V.

Männer kochen für ihre Frauen ein 3-Gänge-Menü
Wie schon in den Jahren zuvor trafen sich zunächst die fünf Herren der Schöpfung zum Kochen. Im Vorfeld hatten sie ihre Frauen mit einer ansprechenden Karte eingeladen.
Auf der Speisekarte standen:
Daneben musste der Tisch gedeckt werden. Dank unserer Bastelfee hatten wir eine sehr ansprechende Tischdeko.
Nachdem viel geschnippelt worden war, ging es an die weitere Zubereitung. In der kleinen Küche wurde es manchmal recht eng. Doch wie immer auch schon in den Vorjahren gaben die Männer ihr Bestes.
Die dazugehörigen Frauen kamen gegen 19.45 Uhr, voller Erwartung. Sie wurden mit einem Sekt empfangen und konnten danach, zusammen mit den Männern, die köstliche Suppe und die Asia Bowl genießen.
Beim Nachtisch, Fried Bananas mit Eis und Honig, wurden sogar die Männer schwach, die sonst keinen Nachtisch essen.
Bei angeregter Unterhaltung verbrachten wir noch ein paar schöne Stunden. Natürlich mussten die Männer auch wieder die Küche aufräumen.
Im nächsten Jahr wollen wieder alle dabei sein. Ich weiß auch schon, was es zum Essen gibt.
Karin Büchler

Am 22.1.2025 bekam der DRK-Spielenachmittag Besuch von einigen Kindern der 3. Klasse der Privatschule Mitteholstein, Standort Neudorf. Für eine Stunde spielten die Kinder mit uns ihre und unsere Spiele. Nicht alle neuen Spiele der Kinder fanden Anklang bei den Älteren. Trotzdem gaben alle ihr Bestes.
Bei „Uno“ und „Mensch ärgere dich nicht“ klappte das Zusammenspiel aber gut.
Jedenfalls lernten wir uns ein wenig kennen und hatten meistens Spaß.
Nächste Woche machen wir weiter mit dem Austausch.
Die Angebote des DRK-Ortsverein Neudorf-Bornstein e. V.
DRK-Ortsverein Neudorf-Bornstein e.V.
Karin Büchler
1.Vorsitzende
Bornsteiner Str. 38 a
24214 Neudorf-Bornstein
DRK.Neudorf-Bornstein(at)t-online(dot)de
Mitglied werden beim DRK-Ortsverein Neudorf-Bornstein e.V., weil das DRK eine Organisation ist:
und vieles mehr…………….
„Wenn Sie neugierig geworden sind und aktiv ihren DRK-Ortsverein unterstützen wollen bitte kontaktieren Sie die Vorsitzende direkt oder wenden Sie Sie Sich an uns auf einen der folgenden Wege:
Für einen Jahresbeitrag von nur 18,40 € (Mindestbeitrag) können Sie alle diese Vorteile nutzen.....
Jubiläum: 70 Jahre Rotes Kreuz Neudorf-Bornstein Kaffeekränzchen im Kuhstall, Kajakfahren auf der Eider oder Kartenspielen im Winter – der DRK-Ortsverein fördert das gesellige Miteinander aller Generationen
Quelle: amt-daenischer-wohld.de/Neudorf-Bornstein

Jubiläum: 70 Jahre Rotes Kreuz Neudorf-Bornstein Kaffeekränzchen im Kuhstall, Kajakfahren auf der Eider oder Kartenspielen im Winter – der DRK-Ortsverein fördert das gesellige Miteinander aller Generationen
Karin Büchler (64) hat das Amt der Vorsitzenden 2002 übernommen. Sie verwahrt die DRK-Unterlagen, dazu gehört auch das Protokollbuch aus den Anfangsjahren. Foto: Karkossa-Schwarz/Amt Dänischer Wohld
Liebe Mitglieder und Neudorf-Bornsteiner,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren Aktivitäten. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch 2025 daran teilnehmen. Die Teilnahme ist unabhängig von einer Mitgliedschaft (Jahresbeitrag 18,40 €). Natürlich freuen wir uns auch über neue Mitglieder, um auch weiter ehrenamtlich für Abwechslung im Gemeindeleben zu sorgen und das Deutsche Rote Kreuz national und international zu unterstützen.
Anmeldungen zu den Veranstaltungen werden in der Regel jeweils bis 5 Tage vor Beginn der Aktivität angenommen.
Gleichzeitig möchten wir uns für die großzügige Unterstützung durch Spenden und Kuchen bedanken.
Adventsfeier am 13.12.2025
ab 14.30 Uhr
im Landgasthof Arp in Bornstein
s. Einladung
Mit freundlichen Grüßen Ihr DRK-Vorstand
DRK Ortsverein Neudorf-Bornstein e.V.
Karin Büchler (1. Vorsitzende)
Bornsteiner Str. 38 a
24214 Bornstein
Tel.: 04346/412928, Email: drk.neudorf-bornstein(at)t-online(dot)de