Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde e. V. !
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Erster Workshop 2023 des Präsidiums des DRK-Kreisverbandes mit den Geschäftsführer/innen der DRK-Kinder-und Jugendhilfe gGmbH und der DRK-Kita gGmbH
Das Präsidium des DRK-Kreisverbandes und die Geschäftsführer der beiden Gesellschaften (DRK-Kinder- und Jugendhilfe gGmbH und DRK- KITA gGmbH) unseres Vereins (Betrieb der Kitas) trafen sich am 12.5.2023 zu ihrem ersten diesjährigen workshop. Eingeladen waren auch die Aufsichtsratsmitglieder beider gGmbH‘s. In einem regen Austausch der Meinungen und durchaus auch der unterschiedlichen Sichtweisen ging es darum, den Verein strategisch, d.h. für die nächsten Jahre gut aufzustellen. In einem schwieriger werdenden Umfeld hat sich der Kreisverband in den letzten Jahren gut behauptet. Alle Teilnehmer waren der Auffassung, dass mit vereinten Kräften auch die kommenden Jahre gemeistert werden. Eine Schwerpunktarbeit wird sicher und gerade in der Betreuung der Arbeit der Ortsvereine.
von links nach rechts- sowie von Hintern nach Vorne: Steffan Liebscher, Heidi Dopp, Karen Büchler, Peter Fredrich (stv. Vorsitzender), Matthias Hoffmann, Catrin Liebscher (GF’in KiTa), Peter Froese, Peter Grabienski, Kay Dopp, Christiane Wittich ( AR’in gGmBH), Renate Bockisch (stv. Vorsitzende), Dr. Markus Göldner (Präsident), Axel v. Rützen-Kositzkau

Eingeladen waren auch die Aufsichtsratsmitglieder beider gGmbH‘s. (Hier unten auf dem Foto)
von links nach rechts: Peter Fredrich (Vors.) , Christiane Wittich, Axel v. Rützen-Kositzkau

Wir suchen Dich als SPA (m/w/d) oder Erzieher m/w/d) in unserer DRK Kita Schwedeneck ab sofort für unseren Elementarbereich. Für Erzieher*innen ist bei Interesse und entsprechender Qualifikation auch die Funktion als stellv. Leitung der Kita möglich.

Wer Tag für Tag viel Verantwortung übernimmt, braucht auf Dauer eine Umgebung, die gut tut. Wir bieten einen achtsamen Umgang miteinander und die Möglichkeit sich mit Ideen und eigenen Stärken in unserem Team einzubringen.
Wir wünschen uns neue Mitarbeiter*innen die sich offen und ideenorientiert in unserem Team einbringen und unsere Arbeit bereichern.
Die Einrichtung liegt in Strandnähe der Gemeinde, sodass wir mit den Kindern den Strand und die Ostsee gut zu Fuß erforschen können.
In unserer Einrichtung mit 3 Gruppen (1 Krippen- und 2 Elementargruppen) werden ca. 50 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut.
Unsere Öffnungszeiten sind Mo-Do von 7.00 bis 15.00 Uhr/ Fr bis 14:00 Uhr. Die Arbeitszeit wird im Dienstplan während dieser Öffnungszeiten miteinander abgestimmt.
Das Team besteht aus neun weiblichen Fachkräften sowie der Leitung, außerdem einer Reinigungskraft und zwei Hauswirtschaftskräften.
Das Mitarbeiterteam setzt sich aus unterschiedlichen Persönlichkeiten zusammen, von denen jede/r besondere Fähigkeiten und Schwerpunkte hat. Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Mitarbeiter*innen ermöglichen eine erfolgreiche pädagogische Arbeit in unserer Einrichtung und sind Garant für ein angenehmes Arbeitsklima.
Wir bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und die Möglichkeit sich bei einem wachsenden Träger weiterzuentwickeln und mitzuwirken
- Teilzeit – 30 bis 33 Std. möglich
- Bezahlung nach der Entgelttabelle für den Sozialdienst entsprechend der Qualifikation und Vorkenntnisse.
- Grundgehalt in Stufe 2 der Entgelttabelle:
- Erzieher*in: ab 3142,47 € brutto, SPA ab 2756,99 € brutto
- Außerdem erhalten diese Entgeltgruppen eine monatliche Zulage in Höhe von 130 Euro zum Tabellenentgelt
- Arbeitsbedingungen in Anlehnung des TVöD
- Möglichkeiten zur betriebliche Altersvorsorge über einen Vertrag zur Entgeltumwandlung
- 30 Tage Urlaub
- 24.12. und 31.12. frei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld und LOB
- Ein erfahrenes motiviertes Team
- Fortbildungen nach Interesse und Teamfortbildungstage
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen unserer Öffnungszeiten
- Einen großzügigen Mitarbeiterraum für Ihre geregelten Pausen
- Parkmöglichkeiten in der verkehrsberuhigten Umgebung der Kita
- Ein aufgeschlossenes Team, dass sich auf Sie freut und mit dem Sie im Rahmen regelmäßiger Teamsitzungen eng im Austausch sind
- Weitere Infos über unseren Link:
- https://www.drk-kv-rdeck.de/das-drk/stellenboerse/stellenboerse.html
- Für den Erstkontakt steht dir/Ihnen zur Verfügung der:
-
DRK Kreisverband Rendsburg-Eckernförde e.V.
-
Frau Britta Schmidt
DRK Kindertagesstätte SchwedeneckAn der Schule 9a
24229 Schwedeneck
Tel: 04308-182505
Mail: bschmidt(at)drk-rdeck.de
"Jetzt, Erste Hilfe Kurse"

Wann haben Sie eigentlich Ihren letzten "Erste Hilfe Kursus" besucht?
Bleiben Sie fit, wenn um die "Erste Hilfe" geht. Als "Ersthelfer/innen" sollten
Sie schon wissen was zu tun ist, wenn (Mit-) Menschen Hilfe brauchen, z.B. auch bei Kindern.
Das DRK Rendsburg-Eckernförde bietet
noch einige Plätze für die sehr gut besuchten Basis- oder Auffrischungskurse an. Anmeldung über den Link:
www.kurs-anmeldung.de/go.dll
Das DRK
Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.